KURZ ERKLÄRT: Verwachsungsbauch: Ursachen und potenzielle Komplikationen
- Silke Kristin Juelich
- 6. Nov. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Nov. 2023
Ein Verwachsungsbauch, medizinisch als "Adhäsionsbauch" bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem Gewebe im Bauchraum miteinander verklebt oder verwachsen ist. Diese Verwachsungen können zwischen verschiedenen Organen oder zwischen Organen und Bauchwänden auftreten. In diesem Blogartikel werden wir uns näher mit den Ursachen und möglichen Komplikationen eines Verwachsungsbauches befassen.

Ursachen eines Verwachsungsbauches:
1. Chirurgische Eingriffe:
Eine der häufigsten Ursachen für Verwachsungen im Bauchraum sind chirurgische Eingriffe im Bauchbereich. Während einer Operation können Gewebe und Organe miteinander in Kontakt kommen und sich danach verkleben. Dies kann nach Bauchoperationen wie Blinddarmentfernung, Darmoperationen oder Eingriffen im Rahmen einer Schwangerschaft auftreten.
2. Entzündungen:
Entzündungen im Bauchraum, wie beispielsweise bei einer Appendizitis oder Divertikulitis, können zu Verwachsungen führen. Die Entzündungsreaktion des Körpers kann dazu führen, dass benachbarte Gewebe miteinander verkleben.
3. Endometriose:
Frauen, die an Endometriose leiden, haben ein erhöhtes Risiko für Verwachsungen im Bauchraum. Bei dieser Erkrankung wächst Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter und kann umliegende Organe und Gewebe betreffen.
4. Bestrahlung:
Menschen, die sich einer Bestrahlungstherapie im Bauchraum unterziehen, beispielsweise zur Behandlung von Krebs, können Verwachsungen entwickeln. Die Strahlung kann das umliegende Gewebe schädigen und zu Verklebungen führen.

Komplikationen eines Verwachsungsbauches:
Ein Verwachsungsbauch kann zu verschiedenen Komplikationen führen, die von milden Beschwerden bis hin zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen reichen können. Hier sind einige potenzielle Komplikationen:
1. Bauchschmerzen:
Das häufigste Symptom eines Verwachsungsbauches sind Bauchschmerzen. Diese können von milden Beschwerden bis zu starken, krampfartigen Schmerzen reichen.
2. Darmverschluss:
Verwachsungen können den Darm blockieren und zu einem Darmverschluss führen. Dies kann zu Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und schweren Bauchschmerzen führen und erfordert oft eine medizinische Notfallbehandlung.
3. Unfruchtbarkeit:
Bei Frauen können Verwachsungen im Beckenbereich die Eileiter blockieren oder verengen, was zu Unfruchtbarkeit führen kann.
4. Verdauungsprobleme:
Verwachsungen können die normale Bewegung des Darms beeinträchtigen und zu Verdauungsproblemen wie Durchfall oder Verstopfung führen.
5. Chronische Schmerzen:
Ein Verwachsungsbauch kann zu chronischen Bauchschmerzen führen, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können.
In schwerwiegenden Fällen kann ein normales Leben nicht mehr möglich sein, da die Schmerzen eine ständige Behinderung darstellen. Starke Schmerzmittel wie Opiate können zeitweise Abhilfe schaffen, sollten jedoch nicht dauerhaft eingenommen werden, da es sonst zu einer Abhängigkeit kommen kann.
Behandlung und Prävention:
Die Behandlung eines Verwachsungsbauches kann je nach Schweregrad der Verwachsungen variieren. In einigen Fällen kann eine chirurgische Entfernung der Verwachsungen erforderlich sein, um Symptome zu lindern. Die Prävention von Verwachsungen kann schwierig sein, da einige Ursachen, wie chirurgische Eingriffe, nicht immer vermieden werden können. Dennoch können einige Maßnahmen zur Reduzierung des Risikos beitragen, wie die Vermeidung unnötiger Operationen und die rechtzeitige Behandlung von Entzündungen im Bauchraum.
Wichtig ist dabei, dass jede Operation zu einer erneuten Verwachsung in dem Bereich führen kann. Dennoch ist dies kein Argument gegen eine Entfernung der Verwachsungen, vor allem wenn diese extreme Schmerzen verursachen.
Ein Verwachsungsbauch entsteht nicht einfach so, sondern ist immer eine Folge von vorherigen Erkrankungen und Eingriffen im Bauchbereich. Zum Beispiel kann eine einfache Blinddarmoperation, eigentlich Appendektomie, die eine operative Entfernung der Appendix vermiformis (Wurmfortsatz am Blinddarm) ist, zu einer örtlichen Verwachsung führen. Siehe hierzu: Was ist eine Bride?

Auf Deine emotionale Unabhängigkeit!
Herzlichst,
Silke Kristin
PS: Komm in meine Membership -
Comments